Loading...
Arrow Left
Dortmund trifft Deventer-Nord
Transformation – von klein zu groß, vom Gebäude zum Quartier und sogar zur ganzen Stadt.
Arrow Right
Verleihung Paul Harris ...
Feierliche Verleihung des Paul Harris Fellow im Leipziger Zoo
Arrow Right
Clubfahrt nach Leipzig
Ein besonderes Highlight bildete die Fahrt mit einer nostalgischen Straßenbahn.
Arrow Right
Spende an help and hope
Rotary Club Hörde unterstützt neues Gästehaus für Kinder mit 5.075 Euro-Spende vom Weihnachtsmarkt.
Arrow Right
Exkursion zu den Wildpferden
Exkursion zu den Dülmener Wildpferden mit Rudolph Herzog von Croÿ und Daniela Jaeger
Arrow Right
Barbara Hannigan am 15.04.2025
Besuch im Konzerthaus Dortmund im Rahmen des Rotary Culture Club
Arrow Right
Rotary Culture Club
Dips im Opernhaus Dortmund am 22. Februar 2025
Arrow Right
Umwelt-Bildungskoffer
Der Rotary-Club Dortmund-Hörde überreicht einen Umwelt-Bildungskoffer an die Urbanus-Grundschule.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Dortmund-Hörde wurde im Juni 1963 als zweiter Rotary Club in Dortmund gegründet. Waren es zunächst 23 Gründungsmitglieder, sind es heute 90 Freunde.

Der RC Dortmund-Hörde wurde im Juni 1963 als zweiter Rotary Club in der noch von der Industrie geprägten Stadt gegründet. Kohle, Stahl und Brauereien waren die wirtschaftlichen Standbeine unserer Stadt. Viele der Gründungsväter dieses Clubs haben Ihre beruflichen Wurzeln in diesen Bereichen.

Mit Blick zurück erinnern wir uns stolz an viele bedeutende Persönlichkeiten, die als Mitglieder unser Clubleben bereichtert haben. Erwähnt seien hier Alfred Herrhausen später Chef der deutschen Bank, Klaus Schucht der nach der Wende als Minister nach Sachen-Anhalt ging oder Reinhard Marx als Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz.

Im Prozess des wirtschaflichen und sozialen Wandels unserer Stadt hat sich ebenfalls die Mitgliederstruktur unseres Clubs verändert. Seine heutigen Mitglieder repräsentieren nahezu alle Bereiche des wirtschaflichen und kulturellen Lebens. Sie tragen alle dazu bei, dass wir unserer rotarischen Zielsetzung sowohl international, auf Ebene unseres Distrikts aber insbesondere unmittelbar vor Ort erreichen.

Neben den sozialen Aufgaben, die unser Club wahrnimmt, sind die gegenseitige freundschaftliche Hilfsbereitschaft und der tolerante Umgang miteinander das, was unseren Club besonders auszeichnet.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Besuch aus Deventer

Dortmund trifft Deventer-Nord

Die Exkursion des Architekturzentrums Rondeel und des Rotary Clubs Deventer-Nord ins deutsche Dortmund stand am 17. Mai ganz im Zeichen der Transformation.
Die Exkursion des Architekturzentrums Rondeel und des Rotary Clubs Deventer-Nord ins deutsche Dortmund stand am 17. Mai ganz im Zeichen der Transformation.
Initiator der architektonischen Stadtführung durch Dortmund war der Architekt Christoph Helbich von Scheffler Helbich Architekten in Dortmund, Mitglied der Rotary-Abteilung Dortmund-Hörde, mit seinem Büro in einem der großen Transformationsgebiete der Stadt – dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks – ansässig.  Austausch Die Exkursion war Teil eines Austauschprogramms zwischen den Rotary-Abteilungen aus Deventer und Dortmund, die schon seit einiger Zeit eine freundschaftliche Beziehung pflegen. Am 12. September nächsten Jahres, zum Tag des offenen Denkmals, wird die deutsche Abteilung zu einem Gegenbesuch nach Deventer kommen ...

Jan Langemeyer erhält Auszeichnung

Verleihung Paul Harris Fellow

Eine der höchsten Ehrungen, die Rotary International vergibt. Diese Auszeichnung würdigt außergewöhnliches Engagement und den Einsatz für eine bessere Welt.

29. Mai bis zum 1. Juni 2025

Clubfahrt nach Leipzig

Ein besonderer Dank gilt Daniela und Johann Jaeger für die hervorragende Organisation und das persönliche Engagement.

5.075€-Spende an die help and hope Stiftung

Spende an help and hope

Aus Glühwein wird Zukunft. „Gemeinsam Veränderung schaffen“ ist das Motto des Rotary Clubs – und die Hilfe kommt an.

Wildbahn im Merfelder Bruch

Exkursion zu den Wildpferden

Rudolph Herzog von Croÿ nennt rund 400 Pferde sein Eigen. Damit führt er das jahrhundertealte Erbe seiner Familie weiter: den Erhalt der Dülmener Wildpferde.

Dips im Opernhaus Dortmund

Rotary Culture Club

Als letzte Premiere in seiner Funktion als Intendant des Ballett Dortmund präsentierte Xin Peng Wang den dreiteiligen Ballettabend Dips.

Rotary Culture Club

Barbara Hannigan am 15.04.2025

Die Ausnahmekünstlerin, die als Sopranistin bereits eine Klasse für sich ist, führt ihre Kunst zur Vollendung, wenn sie gleichzeitig singt und dirigiert.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.07.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Hörde
Mercure Hotel Dortmund Centrum (ehem. Römischer Kaiser)
Kathrin Kroll: 1. Lebensbericht
16.07.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Hörde
Mercure Hotel Dortmund Centrum (ehem. Römischer Kaiser)
Dr. Ralph Thiel (RC Wiesbaden-Rheingau): "Mikroplastik im Körper: Krebs, Infarkt und Demenz?"
23.07.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Hörde
Mercure Hotel Dortmund Centrum (ehem. Römischer Kaiser)
Karola Jaschewski, Geschäftsführerin der FreiwilligenAgentur Dortmund: "Bürgerschaftliches Engagement in Dortmund"- Die FreiwilligenAgentur als zentrale Koordinationsstelle
30.07.2025
13:00 - 14:30
Dortmund-Hörde
Mercure Hotel Dortmund Centrum (ehem. Römischer Kaiser)
Helen Dieckhöfer: "All I want is Aktienrente"
Projekte des Clubs
Amiens und Deventer
Amiens und Deventer
Spenden des RC Dortmund-Hörde

Spenden des RC Dortmund-Hörde
P wie Polio und Plastik

P wie Polio und Plastik
Afous Roufous

Afous Roufous

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“

Projekt: Mit der well:fair Stiftung von Neven Subotic

Gemeinsam für sauberes Wasser in Kenia